Datenschutzerklärung
1. Allgemeiner Hinweis
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, die trinx AG, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website www.trinx.ch besuchen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, mit uns kommunizieren, interagieren, in einem vertraglichen Verhältnis stehen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten. Diese Beschreibung ist nicht abschliessend; spezifische Regelungen können in allgemeinen Geschäftsbedingungen, Einwilligungen oder ähnlichen Dokumenten festgelegt sein.
Unter “DATEN” oder “PERSONENDATEN” verstehen wir alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche oder juristische Person beziehen. “BEARBEITEN” umfasst jeglichen Umgang mit Personendaten, wie das Beschaffen, Speichern, Verändern, Löschen, Bekanntgeben, Aufbewahren, Vernichten und Verwenden.
Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder, Mitarbeitende) übermitteln, gehen wir davon aus, dass Sie dazu berechtigt sind und die Daten korrekt sind. Bitte informieren Sie diese Personen über diese Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher / Vertreter
Der “VERANTWORTLICHE” für die Datenbearbeitungen, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben werden, ist die trinx AG, es sei denn, es wird im Einzelfall etwas anderes angegeben. Datenschutzrechtliche Anliegen können Sie an folgende Kontaktadresse richten:
Postadresse: trinx AG, Blumenfeldstrasse 16, 9403 Goldach
E-Mail: compliance@trinx.ch
3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir verarbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäfts- oder Rechtsbeziehungen direkt von Ihnen erhalten. Diese Daten umfassen unter anderem:
- Vertragsdaten: Informationen, die im Zusammenhang mit einem Vertragsschluss und der Vertragsabwicklung anfallen, z.B. persönliche Angaben, IP-Adressen, Vertragsdetails, etc.
- Stammdaten: Daten, die wir neben Vertragsdaten für unsere Geschäftsbeziehungen oder Marketingzwecke benötigen, z.B. Name, Geburtsdatum, Kontaktinformationen, etc.
- Kommunikationsdaten: Daten, die im Rahmen von Kommunikationsmitteln wie E-Mail, Telefon, oder Chat ausgetauscht werden
- Technische Daten: IP-Adresse, Nutzungszeitpunkte und andere technische Daten, die bei der Nutzung unserer Website oder Dienstleistungen anfallen
- Registrierungsdaten: E-Mail-Adresse und andere Informationen, wenn Sie sich für unseren Newsletter oder Werbeangebote registrieren
- Daten von Bewerbern: Persönliche Angaben, Kommunikationsdaten und sonstige Daten, die im Rahmen von Bewerbungsverfahren anfallen
4. Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlagen
Die von uns erhobenen Personendaten werden hauptsächlich verwendet, um Verträge abzuschliessen und abzuwickeln, unsere Pflichten als Arbeitgeber wahrzunehmen und gesetzliche Pflichten zu erfüllen. Darüber hinaus verarbeiten wir Personendaten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung, Entwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Website
- Kommunikation mit Ihnen und Dritten
- Erfüllung unserer Compliance-Verpflichtungen
- Werbung, Marketing und Marktforschung, sofern Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben
- Wahrnehmung von Rechten, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Streitfällen
- Verhinderung und Aufklärung von Straftaten
- Unterschiedliche Sicherheitsmassnahmen
- Geschäftssteuerung, Kauf und Verkauf von Geschäftsbereichen, sowie Einhaltung gesetzlicher Pflichten
5. Datenweitergabe an Dritte
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit können wir Daten an Dritte übermitteln, wenn dies zulässig und angemessen ist. Zu den Empfängern gehören unter anderem Telekommunikationsanbieter, IT- und Support-Provider, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Behörden und Gerichte. Bei der Weitergabe von Daten verpflichten wir die Empfänger, die Daten nur gemäss unseren Anweisungen zu bearbeiten und entsprechende Sicherheitsmassnahmen zu treffen.
6. Übermittlung der Daten ins Ausland
Ihre Daten können auch im Ausland bearbeitet oder vom Ausland aus darauf zugegriffen werden. Sollte ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz ansässig sein, verpflichten wir diesen zur Einhaltung des Datenschutzes durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen.
7. Cookies, Tracking und andere Technologien
Auf unserer Website setzen wir verschiedene Techniken wie Cookies ein, um Sie bei der Nutzung wiederzuerkennen und zu verfolgen. Cookies ermöglichen es uns, Nutzungshäufigkeit und -verhalten zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Sie können Cookies in den Browsereinstellungen blockieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Wir bearbeiten Ihre Daten so lange, wie es für die Zwecke der Datenbearbeitung, gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder technische Notwendigkeiten erforderlich ist. Danach löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten.
9. Datensicherheit
Wir treffen angemessene Massnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Personendaten zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten via E-Mail auf Ihr eigenes Risiko erfolgt.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Übertragung Ihrer Daten sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter der angegebenen Adresse «Ziffer 2» kontaktieren. Es können jedoch Ausnahmen oder Einschränkungen gelten, z.B. zum Schutz Dritter oder zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten.
11. Profiling
Wir verwenden Profiling, um persönliche Aspekte zu analysieren und Prognosen zu treffen, z.B. über Ihre Interessen, oder das voraussichtliche Verhalten. Dies hilft uns, Ihnen gezielte Angebote zu unterbreiten und Sie besser zu unterstützen.
12. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht und gilt als verbindlich.
Version: 12. August 2024